Ihre Solskin-Reise beginnt mit einer umfassenden und kostenfreien Beratung durch unsere Experten. Diese legen Ihnen ein auf Ihr Projekt zugeschnittenes Angebot zur Gestaltung Ihres Solskin-Systems vor. Dies kann eine Machbarkeitsstudie, Planungsleistungen oder unsere Co-Design-Angebote umfassen. Von Beginn unserer Zusammenarbeit an fungiert unser Team als Ihr einziger Ansprechpartner für alle Fragen rund um Solskin.
Möchten Sie einen Blick darauf werfen, wie die Solskin-Technologie Ihr Projekt voranbringen kann? Unsere Machbarkeitsstudie bewertet das Potenzial, die Durchführbarkeit und die wirtschaftlichen Vorteile. Unser empfohlener erster Schritt, wenn Sie noch nicht überzeugt sind, dass Solskin die richtige Lösung für Ihr Projekt ist.
Machbarkeitsstudie: Ihr erster Schritt zur Verwirklichung Ihres Solskin-Traums
Für viele Kunden ist die Durchführung einer Machbarkeitsstudie ein wichtiger erster und entscheidender Schritt, um das Potenzial Ihres Projekts zu bewerten und die Durchführbarkeit der Integration von Solskin in Ihr Projekt sicherzustellen, bevor wertvolle Ressourcen und Zeit eingesetzt werden. In einem umfassenden, systematischen und kooperativen Ansatz analysiert unser Team sorgfältig alle relevanten Faktoren, wie z. B. lokale klimatische und städtebauliche Bedingungen (günstig ausgerichtete Fassaden, Schattenwürfe auf die Gebäudehülle usw.), baurechtliche Vorschriften, architektonische und energetische Überlegungen (Größe des Gebäudes, günstige Bereiche für die Integration, einfache Montage, Energieverbrauch usw.), Ihre Bedürfnisse und Vorstellungen, technische Anforderungen und Kosten.
Auf der Grundlage einer sorgfältigen Abwägung Ihrer Bedürfnisse und Anforderungen und im Dialog mit Ihnen werden dann Designlösungen erarbeitet. Ganz gleich, ob Sie ein Büro- oder Produktionsgebäude renovieren, eine neue Schule oder ein Einkaufszentrum entwerfen oder Ihr Traumhaus planen, unsere Machbarkeitsstudie liefert Ihnen die solide Grundlage für eine fundierte Entscheidung zu Projektbeginn.
Ein Projekt, mehrere Solskin-Designlösungen
Häufig werden im Rahmen eines integrierten Entwurfsprozesses mehrere Solskin-Konzeptlösungen in Betracht gezogen und bewertet, und nur die vielversprechendsten Entwürfe werden für die weitere Entwicklung ausgewählt.
Besonders in den frühen Phasen des Entwurfsprozesses sind die unterschiedlichen Auswirkungen der Solskin-Anordnung und der Fassadenabdeckung auf die Leistung noch unklar. So wird beispielsweise die Integration auf der Süd- oder Westfassade, auf ganzen Fensterflächen oder auf einem Teil des Zauns vor dem Fenster oder auch auf undurchsichtigen Teilen der Fassade in Betracht gezogen. In einer Machbarkeitsstudie entwickelt, analysiert und optimiert das Solskin-Architekturteam die Entwurfslösungen mit Hilfe verschiedener digitaler Werkzeuge: computergestütztes Architekturdesign, Visualisierungs- und Simulationstools. Um qualitativ hochwertige und nachhaltige Solskin-Integrationslösungen zu erzielen, werden verschiedene Faktoren berücksichtigt, wie z. B. Schattenwürfe, Funktionalität, Zugänglichkeit, Ästhetik, Details der Gebäudehülle, visueller und thermischer Innenraumkomfort. Für jede Designlösung werden die Ausrichtung, der Neigungswinkel, die Größe, die Geometrie und die Montageoption der Solskin-Einheiten festgelegt. Darüber hinaus können die Konstruktionslösungen auch in Bezug auf die Anpassungsmöglichkeiten variieren, wie z. B. verschiedene Farben und Formen der PV-Paneele.
Hauptvorteile der Solskin-Designlösungen für Ihr Projekt
Im Rahmen der Machbarkeitsstudie werden die Merkmale, Vor- und Nachteile jeder der vorgeschlagenen Lösungen klar dargelegt. Dabei werden die Gebäudeeigenschaften und der Gebäudekontext berücksichtigt. Mit Hilfe von Energiesimulationen werden die geschätzten Energieeinsparungen, bestehend aus PV-Stromerzeugung und Einsparungen bei HLK und künstlicher Beleuchtung, berechnet. Da es sich bei Solskin um ein multifunktionales, intelligentes, klimaangepasstes Gebäudehüllensystem handelt, analysiert das Solskin-Architektenteam auch weitere Vorteile für Gebäudeeigentümer, Nutzer und die Umwelt. Mit Hilfe von Tageslicht- und Wärmesimulationen wird der Beitrag von Solskin zum visuellen und thermischen Komfort der Bewohner in Innenräumen für verschiedene Designlösungen berechnet und bewertet. Darüber hinaus werden die ästhetischen und funktionalen Werte und Beiträge von Solskin diskutiert und anhand von Zeichnungen und verschiedenen Visualisierungen dargestellt.
Analysen zur Ermittlung der optimalen Solskin-Konstruktionslösung für Ihr Projekt
Die technisch-wirtschaftliche Analyse bietet einen detaillierten Einblick in die technische und wirtschaftliche Leistung des geplanten Solskin-Systems sowie in die Projektkalkulation und die finanzielle Tragfähigkeit. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der Solskin-Machbarkeitsstudie und ermöglicht einen Vergleich zwischen verschiedenen Designs, Produkten und Lösungen.
Um eine bestmögliche Kostentransparenz zu gewährleisten, berechnen wir alle Kosten und die erwartete wirtschaftliche Leistung der verschiedenen vorgeschlagenen Konzepte und kommunizieren diese klar mit Ihnen. Wir verwenden eine ganzheitliche Analyse auf Forschungsniveau mit multikriterieller Optimierung, um die von uns empfohlene Designumsetzung zu bestimmen. Wir berücksichtigen energetische, wirtschaftliche und architektonische Aspekte, die es uns ermöglichen, die technisch-wirtschaftliche Tragfähigkeit und Nachhaltigkeit der entwickelten Lösungen zu beurteilen. Gemeinsam mit Ihnen definieren wir die optimale Designlösung, die für Ihr Projekt am besten geeignet ist und Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Treten Sie ein in die Zukunft, mit Solskin VR Visualisierungen
Von neuen Projekten bis hin zu Renovierungen, von kleinen bis zu großen Projekten, unsere Virtual Reality (VR) Visualisierungen erwecken jeden Solskin Designvorschlag zum Leben. Sie bieten ein realistisches Gefühl für Raum, Maßstab und Materialisierung, das in zweidimensionalen Visualisierungen nicht zu sehen ist.
Treten Sie ein und erkunden Sie Ihren zukünftigen Raum. Tauchen Sie ein in die Tiefe der Solskin-Präsenz - die mosaikartige Designstruktur, die verschiedenen Farben, Materialien und das Spiel von Licht und Schatten. Mit unseren VR-Visualisierungsmöglichkeiten können Sie all dies schon vor Baubeginn testen. Auf diese Weise wird die Entscheidungsfindung verbessert und Sie können sicherere Entscheidungen treffen, die mit Ihren Vorstellungen übereinstimmen.
Entdecken Sie unsere Optionen
für Machbarkeitsstudien
Für wen
Haus- oder Gebäudeeigentümer
Architekturbüros
Unternehmensprojekte
Immobilienentwickler und Bauträger
Was welche Projekte
Solskin Projektumfang
Neubauten oder Renovierung
Basis-Dienstleistungen
Entwicklung mehrerer Solskin-Designlösungen
2D-Zeichnungen
Auswahl von Konzeptvisualisierungen
Grundlegende Energiesimulationen
Schätzungen der Kosten und der wirtschaftlichen Leistung
Analyse des visuellen und thermischen Komforts
Multikriterien-Analyse
Erweiterte Dienstleistungen
Erweiterte Auswahl an Visualisierungen
Fortgeschrittene Energiesimulationen
Simulationen des visuellen und thermischen Raumkomforts
Simulation von Kosten und wirtschaftlicher Leistung
Vollständige multikriterielle Analyse
Optionale Services
VR-Visualisierungen
Kosten
PRO
gemäss Offertenanfrage
990 CHF Pauschalpreis für Einfamilienhausprojekte
EXPERT
über ~150 m2
gemäss Offertenanfrage
Solskin für Architekturwettbewerbe?
Sie nehmen an einem städtebaulichen oder architektonischen Wettbewerb teil und denken über den Einsatz innovativer, nachhaltiger und attraktiver Technologie nach, die ein ausgewogenes Zusammenspiel von kompetenten ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekten ermöglicht?
Dann ist Solskin ein Volltreffer. Wie mit keiner anderen Lösung können Sie mit Solskin die Anforderungen an den Sonnenschutz erfüllen, die Energieunabhängigkeit der Gebäude erhöhen, die CO2-Emissionen reduzieren, den Nutzerkomfort steigern und ein herausragendes Gebäudebild schaffen.
Unser Solskin-Architekturteam kann Ihnen helfen, optimale Solskin-Designintegrationen für Ihre Einreichung zu einem Designwettbewerb zu entwickeln und Ihr Projekt hervorzuheben. Optional können wir Ihnen als Teil des Einreichungsteams bei der Suche nach geeigneten Designlösungen helfen, alle Ihre Fragen beantworten und Sie mit Energieberechnungen, Tageslichtsimulationen, Kostenschätzungen, architektonischen und anderen technischen Details unterstützen. Unser Team bietet Architekturbüros, die Solskin als Teil ihrer Einreichungen zu Architekturwettbewerben verwenden wollen, die volle Bandbreite an Unterstützung und hilft Ihnen bei der Entwicklung von herausragenden Solskin-Lösungen für Ihr Wettbewerbsprojekt.